Der Kasus macht mich lachen

Der Kasus macht mich lachen
Der Kasus macht mich lachen
 
Der Pudel, der sich in Goethes Faust (1. Teil, Vor dem Tor) dem Gelehrten und seinem Famulus Wagner beim Spaziergang angeschlossen hatte, verwandelt sich in der folgenden Szene in Fausts Studierzimmer in die Gestalt des Mephisto, der im Kostüm eines fahrenden Scholaren erscheint. Faust reizt diese überraschende Veränderung zum Lachen. - Man verwendet das Zitat in etwas altertümelnder Ausdrucksweise, um etwas als lächerlich oder unsinnig darzustellen und abzutun.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Kasus macht mich lachen. — См. Казус …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Kasus — * Der Kasus macht mich lachen. – Goethe s Faust. Wenn einem irgendetwas mehr lächerlich als bedeutsam erscheint …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rumpelstilzchen & Co. — Filmdaten Deutscher Titel Rumpelstilzchen und Co Originaltitel Rumplcimprcampr …   Deutsch Wikipedia

  • казус — случай, необычайное дело, происшествие Ср. Казусное дело. Ср. Как (митрополит) отнесется к известному казусу? Лесков. Владычный суд. 16. Ср. Такой же точно казус (что вдруг замолчат) произошел в почтенном доме Аристарха Федоровича. Григорович.… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Казус — Казусъ случай, необычайное дѣло, происшествіе. Ср. Казусное дѣло. Ср. Какъ (митрополитъ) отнесется къ извѣстному казусу? Лѣсковъ. Владычный судъ. 16. Ср. Такой же точно казусъ (что вдругъ замолчатъ), произошелъ въ почтенномъ домѣ Аристарха… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Das Objekt — (Ergänzung) § 264. Das Objekt ist ein Nebenglied des Satzes, das zur Gruppe des Prädikats gehört. Es bezeichnet ein Ding (bzw. eine Person), auf das die Handlung gerichtet wird, oder das selbst ein Ergebnis der Handlung ist. „Du mußt das… …   Deutsche Grammatik

  • Objekt — (Ergänzung) § 264. Das Objekt ist ein Nebenglied des Satzes, das zur Gruppe des Prädikats gehört. Es bezeichnet ein Ding (bzw. eine Person), auf das die Handlung gerichtet wird, oder das selbst ein Ergebnis der Handlung ist. „Du mußt das… …   Deutsche Grammatik

  • Ergänzung — (Ergänzung) § 264. Das Objekt ist ein Nebenglied des Satzes, das zur Gruppe des Prädikats gehört. Es bezeichnet ein Ding (bzw. eine Person), auf das die Handlung gerichtet wird, oder das selbst ein Ergebnis der Handlung ist. „Du mußt das… …   Deutsche Grammatik

  • Hindi — (हिन्दी) Gesprochen in Indien Sprecher Geschätzte 370 Millionen Muttersprachler, 155 Millionen Zweitsprachler Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Indoiranische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • Coram publico — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”